Energiesparen – Kurz und knackig

Energiesparen – Kurz und knackig Erneut haben wir für Sie 10 Tipps zum Energiesparen zusammengestellt. Tipp 1: Schalten Sie Geräte wie zum Beispiel den Fernseher vollständig aus, wenn nicht gekuckt wird. Auch im Stand-by Modus (zwischen 15 und 20 Stunden am Tag) wird Strom verbraucht. Abschalten heißt etwa 18…

Zeit für ein Balkonkraftwerk?

Zeit für ein Balkonkraftwerk? Die Temperaturen steigen und die Sonne scheint immer länger. Die Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf unserem Dach produziert an guten Tagen (viel) mehr Öko-Strom als wir am Tag verbrauchen. Wenn Sie nun aber kein Dach haben, auf dem Sie eine PV-Anlage installieren können, verfügt Ihre Wohnung vielleicht…

Was antworte ich Fans von Atomkraft?

Was antworte ich Fans von Atomkraft? Heute für Sie einige Argumente an die Hand, wenn Sie über pro und contra Atomkraft diskutieren. Warum und wann wurde der Ausstieg aus der Atomkraft beschlossen? Nach dem Nuklearunfall von Fukushima nach einem Tsunami im Jahr 2011 wurde der Ausstieg von Kanzlerin Angela…

Strom aus der Steckdose? – Läuft

Strom aus der Steckdose? – Läuft Der Atomenergie-Ausstieg – so oft wurde vor den Folgen gewarnt. Zweifel wurden gesät, wo immer es ging. Dunkel wird es in Deutschland, kalt und ungemütlich in den Häusern und Wohnungen, die Industrie wird zum Erliegen kommen, es wird nichts mehr produziert werden, die…

Der Ausstieg aus der Atomenergie

Der Ausstieg aus der Atomenergie Am 15. April, dem Tag, an dem die letzten drei Atomkraftwerke (AKW) in Deutschland abgeschaltet wurden, waren wir Schriesheimer Ökostromer endlich wieder mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt für Sie da. Es hat uns Spaß gemacht, mit Ihnen zu sprechen, zu diskutieren und auch…

Kühlen und Gefrieren: So können Sie Strom sparen.

Kühlen und Gefrieren: So können Sie Strom sparen. Fast die Hälfte des im Haushalt benötigten Stroms wird für Prozesswärme verwendet, knapp ein Viertel fürs Kühlen. Es lohnt sich also, bei der Neuanschaffung von Kühlgeräten auf die EU-Energieeffizienzklasse zu achten. Bei Kühl- und Gefriergeräten sollten Sie auf qualitative Geräte, am…

Schriesheimer Ökostrom+ wieder günstiger!

Schriesheimer Ökostrom+ wieder günstiger! Liebe Schriesheimer Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir freuen uns, dass die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) – unser Kooperationspartner – den Strompreis für Neukunden gesenkt haben.  Am Strom- und Energiemarkt ist mittlerweile eine gewisse Beruhigung eingetreten, nachdem der Krieg in der Ukraine zu heftigen Turbulenzen geführt hatte. Dadurch…

Ein Ostergruß

Ein Ostergruß Der Winter ist vorüber. Er war mild, und wir mussten auch bei runtergedrehter Heizung so gut wie gar nicht frieren. Nun schickt der Frühling seine Boten. Wunderschön blüht die gelb leuchtende Forsythie vor unserem Küchenfenster. Und siehe da, Ostern steht vor der Tür. Ein frohes, entspanntes und…

Warmwasseraufbereitung: So können Sie Strom sparen.

Warmwasseraufbereitung: So können Sie Strom sparen. Bei der Warmwasserbereitung gibt es in der Regel zwei grobe Möglichkeiten: Die zentrale Warmwasserbereitung in Verbindung mit einer Heizungsanlage oder eine dezentrale Warmwasserbereitung an den jeweiligen „Zapfstellen“. Bei der dezentralen Lösung gibt es wiederum zwei Optionen: Es kann entweder mit einem Boiler Warmwasser…

Energiespartipps Beleuchtung: Wer Energie spart, muss nicht im Dunkeln sitzen

Energiespartipps Beleuchtung: Wer Energie spart, muss nicht im Dunkeln sitzen Das funktioniert am Effizientesten, wenn Sie gute LED-Lampen nutzen. Aufgrund der höheren Lichtausbeute liegen hochwertige LED-Lampen verglichen mit Halogen- oder alten Energiesparlampen auch bei der Gesamtkostenbetrachtung längst an erster Stelle: LED-Lampen haben nach Untersuchungen von Stiftung Warentest seit vielen…