Preissenkung zum 01.09.2023

Preissenkung zum 01.09.2023 Die Schriesheimer Ökostromer haben großartige Neuigkeiten für Sie: Ab dem 1. September 2023 senkt unser Kooperationspartner, die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) im Schwarzwald, die Strompreise in den Privatkundentarifen! Im Tarif EWS ÖKOSTROM mit 0,5 Sonnencent – und damit auch beim Schriesheimer Ökostrom+ – sinkt der Brutto-Arbeitspreis um…

Besuch in der KLIMA ARENA Sinsheim in den Sommerferien

Besuch in der KLIMA ARENA Sinsheim in den Sommerferien In diesem Jahr möchten wir den Schriesheimer Schülerinnen und Schülern wieder zwei Angebote im Rahmen des Ferienprogrammes der Stadt Schriesheim machen. Zweimal geht es in den Sommerferien in die KLIMA ARENA nach Sinsheim: Am Donnerstag, den 17.8.2023 bieten wir den…

Ein Rundgang über die BUGA 23

Ein Rundgang über die BUGA 23 Auf der Bundesgartenschau in Mannheim werden die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG = Sustainable Development Goal) an 17 Stationen präsentiert. Wir empfehlen dazu heute einen Rundgang mit Kindern (ab ca. 10 Jahre) für einen spannenden und lehrreichen Tag auf der BUGA 23….

Der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre im Laufe der Erdgeschichte

Der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre im Laufe der Erdgeschichte In der Uratmosphäre unserer Erde gab es keinen Sauerstoff, dafür aber einen sehr hohen Gehalt an Kohlendioxid, Wasserdampf und Methan. Durch die hohe Treibhausgaskonzentration herrschten auf der Erde Durchschnittstemperaturen von über 50°C. Im entstehenden Ur-Ozean wurde dann aus der Atmosphäre CO2…

Der vom Menschen verursachte Treibhauseffekt –

Der vom Menschen verursachte Treibhauseffekt Neben dem natürlichen Treibhauseffekt beobachtet die Klimaforschung seit Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert, den menschlich verursachten, anthropogenen, Treibhauseffekt. Er ist auf den rapiden Anstieg der Emissionen von Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Lachgas (N2O) und anderen synthetischen Gasen zurückzuführen, die sich in der Atmosphäre…

Energiesparen – Kurz und knackig

Energiesparen – Kurz und knackig Erneut haben wir für Sie 10 Tipps zum Energiesparen zusammengestellt. Tipp 1: Schalten Sie Geräte wie zum Beispiel den Fernseher vollständig aus, wenn nicht gekuckt wird. Auch im Stand-by Modus (zwischen 15 und 20 Stunden am Tag) wird Strom verbraucht. Abschalten heißt etwa 18…

Zeit für ein Balkonkraftwerk?

Zeit für ein Balkonkraftwerk? Die Temperaturen steigen und die Sonne scheint immer länger. Die Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf unserem Dach produziert an guten Tagen (viel) mehr Öko-Strom als wir am Tag verbrauchen. Wenn Sie nun aber kein Dach haben, auf dem Sie eine PV-Anlage installieren können, verfügt Ihre Wohnung vielleicht…

Was antworte ich Fans von Atomkraft?

Was antworte ich Fans von Atomkraft? Heute für Sie einige Argumente an die Hand, wenn Sie über pro und contra Atomkraft diskutieren. Warum und wann wurde der Ausstieg aus der Atomkraft beschlossen? Nach dem Nuklearunfall von Fukushima nach einem Tsunami im Jahr 2011 wurde der Ausstieg von Kanzlerin Angela…

Strom aus der Steckdose? – Läuft

Strom aus der Steckdose? – Läuft Der Atomenergie-Ausstieg – so oft wurde vor den Folgen gewarnt. Zweifel wurden gesät, wo immer es ging. Dunkel wird es in Deutschland, kalt und ungemütlich in den Häusern und Wohnungen, die Industrie wird zum Erliegen kommen, es wird nichts mehr produziert werden, die…

Der Ausstieg aus der Atomenergie

Der Ausstieg aus der Atomenergie Am 15. April, dem Tag, an dem die letzten drei Atomkraftwerke (AKW) in Deutschland abgeschaltet wurden, waren wir Schriesheimer Ökostromer endlich wieder mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt für Sie da. Es hat uns Spaß gemacht, mit Ihnen zu sprechen, zu diskutieren und auch…