Während des Urlaubs zuhause Energie sparen

Während des Urlaubs zuhause Energie sparen Letztens sind wir mit Freunden beim Thema Energiesparen auf die unnötige Warmwasserbereitung gestoßen. In der Küche bedeutet das, immer nur so viel Wasser zum Kochen bringen wie gerade benötigt wird. Also für zwei Tassen Tee zum Beispiel nur ca. 0,4 Liter Wasser erhitzen,…

REDISPATCH – ein Zauberwort?

REDISPATCH – ein Zauberwort?Es hört sich ein bisschen an wie ein besonders kunstvoller Schlag beim Tennis. In Wirklichkeit bezeichnet REDISPATCH einen Vorgang im Zusammenspiel zwischen Strommarkt, Elektrizitätswerken und Netzbetreibern. Stellen Sie sich vor, in Norddeutschland weht gerade kräftig der Wind und die Windkraftanlagen produzieren jede Menge Strom, der preiswert an…

Aus der immer noch warmen Stube

Aus der immer noch warmen Stube Haben Sie auch gerade die Zeitung gelesen? Das Interview mit Herrn Dobrindt, in dem er sich über die beiden großen Kirchen auslässt? Der Herr Dobrindt von der CSU, wo das C für Christlich steht! Er fühlt sich bemüßigt, ihnen wohlfeile Ratschläge zu geben:…

Auf der Überholspur

Auf der Überholspur Im Rahmen des Sofortprogramms der Bundesregierung zur Erfüllung der Vorgaben des Klimaschutzgesetzes im Sektor Verkehr, jetzt endlich im Jahr 2044 verabschiedet, hat Verkehrsminister Volker Glaubing von der Partei Yelo nun ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen verkündet. „Wir sind im Sinne des Klimaschutzes zu Kompromissen bereit“, betonte…

Energiespartipp: Standby vermeiden – Geräte ausschalten

Energiespartipp: Standby vermeiden – Geräte ausschalten Unsere elektrischen Geräte werden zwar von der Waschmaschine bis zum Fernseher immer energieeffizienter, dafür besitzen inzwischen viele Privathaushalte einen ganzen „Fuhrpark“ an elektrischen Kleingeräten. Viele dieser Elektrogeräte verbrauchen auch dann Energie, wenn sie ihre eigentliche Funktion nicht erfüllen: im Leerlauf. Standby ist die…

Umstellen, Geld sparen, CO2-Emissionen vermeiden!

Umstellen, Geld sparen, CO2-Emissionen vermeiden!   Nehmen Sie die Zeitumstellung auf die Winterzeit am kommenden Sonntag, den 30. Oktober 2022, zum Anlass, die Beleuchtung in Ihrem Haushalt auf energieeffiziente LED-Lampen (LED: Light Emitting Diode) umzustellen. Wenn die Nächte länger werden, rückt die Beleuchtung wieder in den Vordergrund. Jetzt ist…

Neue Preise für Neukunden ab 1.10.2022 im Tarif Schriesheimer Ökostrom+

Neue Preise für Neukunden ab 1.10.2022 im Tarif Schriesheimer Ökostrom+ Vielleicht haben Sie es zuletzt im Mitteilungsblatt vom 20. Juli diesen Jahres gelesen. Wir können Ihnen wieder unseren Schriesheimer Ökostrom+ anbieten. Das freut uns sehr.Der Anbieterwechsel ist bis auf weiteres allerdings nur online über unsere Webseite möglich. Gehen Sie…

Laufzeitverlängerungen für Neckarwestheim-2 und Isar-2?

Laufzeitverlängerungen für Neckarwestheim-2 und Isar-2?Vor knapp zwei Monaten schrieben wir an dieser Stelle: „Längere Laufzeiten der bestehenden AKW in Deutschland werden von den Betreibern ausgeschlossen. Ohne staatliche Subventionierung sind die Kosten einfach zu hoch. Wir als Ökostromer sagen zur Laufzeitverlängerung der AKW ganz klar nein. Der Ausstieg ist von…

Energiesparen – Kurz und knackig

Energiesparen – Kurz und knackig Erneut haben wir für Sie 10 Tipps zum Energiesparen zusammengestellt. Tipp 1: Schalten Sie Geräte wie zum Beispiel den Fernseher vollständig aus, wenn nicht gekuckt wird. Auch im Stand-by Modus (zwischen 15 und 20 Stunden am Tag) wird Strom verbraucht. Abschalten heißt etwa 18…

Echt jetzt? Zwei und zwei sind vier? von Bernhard Pötter (TAZ, die Tageszeitung vom 2.9.2022, leicht gekürzt)

Echt jetzt? Zwei und zwei sind vier?von Bernhard Pötter (TAZ, die Tageszeitung vom 2.9.2022, leicht gekürzt) Irgendwas ist bei mir mächtig schiefgelaufen. Ich bin ein privilegierter alter weißer Mann. Ich lebe in Berlin. Ich bin Journalist. Ich schreibe seit 30 Jahren über Umweltpolitik. Und ich bin trotzdem kein Zyniker….