Logo
  • Unser SolidarStrom/-gas
  • Energiewende
  • Projekte fördern
  • Über Uns
  • News
  • FAQ
  • Jetzt wechseln

9. April 2025 Mitteilungsblatt

  • 80
  • 0
Jetzt wechseln

Wir Ökostromer gratulieren!

Die Schriesheimer Ökostromer geben die Ausschüttung der Fördermittel aus dem Schriesheimer Fördertopf für die Jahre 2021 und 2022 bekannt.

Woher kommen die Fördermittel? Im Tarif des Schriesheimer Ökostrom+ sind die sogenannten „Sonnencent“ enthalten, die in den Schriesheimer Klimaschutz- und Transformationsfonds bei der Klimaschutz+ Stiftung in Heidelberg gehen. Aus diesem Fonds werden z. B. Photovoltaik-Anlagen oder Energieeffizienzprojekte in der Region finanziert. Deren Erträge wiederum fließen in den Schriesheimer Fördertopf, aus dem Projekte hier in Schriesheim oder/und im benachteiligten Süden der Erde gefördert werden, die einen Beitrag zum Klimaschutz und einer nachhaltigen gesellschaftlichen Entwicklung leisten. Alle Schriesheimer Ökostrom+ Kund*innen können Gemeinwohlprojekte als Kandidaten für die Fördermittel vorschlagen und später darüber abstimmen. Für 2021 und 2022 standen insgesamt 5.482,62 EUR zur Ausschüttung an.

87,5 % der Ökostrom+ Kund*innen und Mitstifter*innen des Schriesheimer Fördertopfs stimmten für das Projekt GEAMOC, das schon in der Vergangenheit in den Genuss der Fördergelder kommen konnte.

Der Verein GEAMOC e. V. unterstützt arme Waisenkinder, Jugendliche und Frauen in Malawi auf den Gebieten Erziehung, Gesundheit, Schul- und Berufsausbildung sowie bei der Schaffung von Erwerbsmöglichkeiten. Damit baut GEAMOC nachhaltige Strukturen auf, schafft Perspektiven und trägt somit auch zur Verringerung von Fluchtursachen bei. Bildung wird von den Schülerinnen und Schülern in Malawi als großes Privileg wahrgenommen, da nur mit Bildung Armut überwunden werden kann. Über allem steht das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“.

Wir gratulieren und freuen uns, das Projekt auch in diesem Jahr fördern zu können.

Außerdem gratulieren wir Schriesheimer Ökostromer ganz herzlich zum 10-jährigen Jubiläum des Begegnungszentrums „mittendrin“. Von Anfang an waren und sind wir immer willkommen im „mittendrin“. Es hat uns sehr gefreut, das „mittendrin“ im Jahr 2019 mit unseren Fördermitteln mit der Anschaffung eines energieeffizienten Wäschetrockners unterstützt zu haben.

In Schriesheim können wir Bürgerinnen und Bürger sehr stolz darauf sein, so eine lebendige Begegnungsstätte, die generationenübergreifend für alle offen steht, in unserer Mitte zu haben.

Für die Schriesheimer Ökostromer

Annette Dosch, Winfried Plesch, Prisca Henheik, Norbert Clasen, Bernhard Huck

  • Previous Post
  • Next Post

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Mitteilungsblatt (433)
  • Presse (15)
  • Veranstaltung (6)

Impressum & Kontakt

Schriesheimer Ökostromer
Postfach 1105
D-69191 Schriesheim

Tel. (06203) 402964
E-Mail: info@schriesheimer.oekostromplus.de
www.facebook.com/schriesheimer.oekostromer

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Datenschutzerklärung

Machen Sie mit!

Machen Sie mit!

Newsletter

  • Newsletter anmelden
  • Newsletter abmelden

Weitere Links

www.ews-schoenau.de
www.klimaschutzplus.org
www.urgewald.org
www.ausgestrahlt.de
www.nachhaltigkeitsrat.de
www.unendlich-viel-energie.de
www.climatefair.de
Energiewendeatlas Deutschland 2030
PV Stammtisch der Dossenheimer Ökostromer
Verein Energiewende Bergstraße

News

  • Flüsse: Erhöhte Temperatur – oder schon Fieber? 9. Juli 2025

Broschüren

Informationen zum Klimawandel

Kohlendioxid (CO2) - gut oder schlecht?

Unser Selbstverständnis

Positionspapier "Windkraftanlagen im Wald"
© Klimaschutzplus Energiegenossenschaft e.G.
Back To Top